In diesem Abschnitt finden Sie Scan-to-BIM-Projekte.
Scan to BIM ist eine innovative Technologie zur Erstellung architektonischer Zeichnungen bestehender Gebäude, sogenannte „As-Built“-Zeichnungen.
Dieser Prozess beinhaltet das Scannen von Gebäuden mit Laserscannern, die Punktwolkendaten erzeugen. Diese Punktwolken werden dann genutzt, um präzise architektonische Zeichnungen zu erstellen.
Hier präsentiere ich mehrere Scan-to-BIM-Projekte, in denen ich verschiedene Rollen übernommen habe, darunter das Zeichnen, die Erstellung von BIM-Zeichnungen, die Koordination zwischen architektonischen Zeichnern, das Projektmanagement sowie die Kommunikation mit dem Kunden. Zudem war ich für die Qualitätskontrolle und die Identifizierung von Kollisionen verantwortlich.